Befähigungsnachweis Tiertransport

Der AFW Thüringen bietet seit Herbst 2014 gelegentlich über die VFD Schulungen zum Erwerb des "Befähigungsnachweises für Tiertransporte" in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg an.
Dieser Sachkunde- bzw. der daraufhin ausgestellte Befähigungsnachweis ist nicht etwa nur für gewerbliche Transportunternehmer erforderlich, sondern gem. EG-Richtlinie 1/2005 ebenso für alle Pferdetransporte über 65 Kilometer, die in entferntem Zusammenhang mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit stehen. So benötigen zum Beispiel auch Händler, Rittführer, Übungsleiter, Trainer und Reitlehrer etc. eine solche Erlaubnis, wenn sie im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit Pferde transportieren. Ebenso Beifahrer/Betreuer. Dies gilt auch, wenn es sich nur um den Transport des eigenen Pferdes handelt!
Beim Befähigungsnachweis bzw. bei der Zulassung als Transportunternehmer gibt es verschiedene Stufen. Dieses Seminar ist für nationale Transporte von Pferden bis zu 8 Stunden Transportdauer ausgelegt.
Voraussetzung für die Teilname ist die abgeschlossene Prüfung VFD-Pferdekunde I oder ein vergleichbarer Stand. Die Prüfung zu diesem Befähigungsnachweis für Tiertransporte wird durch den zuständigen Amtsveterinär abgenommen. Die dabei anfallenden Prüfungsgebühren des Veterinäramts sind hier in den Seminarkosten enthalten.
Aus räumlichen und organisatorischen Gründen sind leider nur 10 Teilnehmerplätze verfügbar. Da eine erhebliche Nachfrage nach dieser Ausbildung besteht, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Voraussichtlich wird das nächste Seminar dieser Art erst wieder in etwa einem Jahr angeboten.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für VFD-Übungsleiter und Prüfer mit 8 UE als Fortbildung für die Lizenzverlängerung anerkannt!
Der Termin kann sich noch geringfügig ändern!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 01-11-2025 9:00 am |
Ende der Veranstaltung | 01-11-2025 3:30 pm |
Anmeldeschluss | 19-10-2025 |
max. Teilnehmer | 10 |
Teilnehmer | 3 |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | 145,00€ |
Veranstaltungsort | Reiterhof Weitz |